Der Celerion F5J ist ein dynamisches F3J Modell, ausgelegt für die Wettbewerbsklassen F5J wie F3J jedoch mit Elektrorumpf ( Aufbau
wie bei Votan Elektro -siehe Bilder zu Votan Elektro)
Das Konzept zu diesem Modell wurde speziell für den 10 Minuten Zeitflug im F5J so wie für die anstehenden genauen Ziellandungen ausgelegt und profiloptimiert.
Der schlanke Rumpf entspricht der widerstandsarmen Auslegungen des Votan, wurde jedoch in den Hebelverhältnissen neu berechnet und ermöglicht superknackige kurze Hochstarts mit optimalen Höhen.
Auch beim Celerion ist der Rumpf in Aufblastechnik gefertigt und setzt Maßstäbe in Steifigkeit und Leichtbauweise.
Das Abfluggewicht des Celerion beginnt in der Lightversion, bei ca. 1950gr. Die Tragflächen sind 2-teilig ausgelegt und ermöglichen einen schnelllen Auf- und Abbau des Modells. Auf Grund des geringen Gewichtes sind sowohl das enge Kreisen in der Thermik, seine Wendigkeit als auch die thermischen Fähigkeiten sehr gut.
Die gewählte Profilierung wurde mittels berechneter Turbulatorpositionen nochmals optimiert und die Flugleistungen weiter
verbessert. Somit spricht der Celerion auch bei geringstem thermischem Einfluß sofort auf kleinste Aufwindfelder an und begeistert durch seine guten Gleitleistungen. Bei Bedarf kann die
Flächenbelastung durch die in den Verbinder eingebauten Ballstkammern schnell um 750g erhöht werden, was auch stürmischen Wetterlagen genügen sollte.
Die Wölbklappen sind für die anstehenden Ziellandungen extra groß ausgelegt um Punktgenau und langsam aufsetzen zu können. Die
Rumpfspitze ist beim Celerion, wie auch beim Votan, in Aramid gefertigt und packt auch mal sorglos eine härtere Landung weg
Der Celerion überzeugte uns bereits auf vielen Wettbewerben, national wie international, auf Grund seiner Leistungsbreite und dem
angenehmen Handling mit tollen Erfolgen. Beispielsweise 2x FlyOff bei F3J Eurocontest Wettbewerben im Jahr 2014 (Hollandglide & Nancy).
Die F5J Ausführung wurde ebenfalls für den Reisenauer / Viper Tenshock -Antrieb - wie beim e-Votan - ausgelegt. Die Komponenten
sind einfach einzubauen und bringen kaum meßbares Mehrgewicht - eigentlich gleich mit der Seglerversion oder leichter je nach Flächenaufbau. Fragen Sie gerne an .... alle Modelle haben
Lieferzeiten abhängig von der Auftragslage ... da jedes Modell nach Kundenwunsch gefertigt wird.
HGS-Sportmodelle berät Sie zum Celerion F3J und F5J natürlich gerne ausführlich.
Technische Daten:
Spannweite |
3585 mm |
Länge |
1630 mm |
Flächeninhalt | 77 dm³ |
Leitwerksinhalt | 10 dm³ |
Flügelprofil |
Special: 8,4%/2,4% |
Details:
Flächenaufbau:
Leitwerksaufbau:
Rumpfaufbau:
Fertigungsgrad:
Fluggewicht: